Zucht Blaue Bambus-Taggeckos
Phelsuma klemmeri, auch bekannt als der Blauer Bambus-Taggecko, ist eine kleine, farbenfrohe und lebhafte Geckoart aus Madagaskar. Aufgrund ihrer relativ einfachen Haltung und ihres interessanten Verhaltens ist sie eine beliebte Art in der Terraristik. Die Zucht dieser Art ist gut möglich, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen werden.
Allgemeines zur Fortpflanzung
- Geschlechtsreife: Erreichen sie mit etwa 10-12 Monaten.
- Paarungsverhalten: Männchen zeigen aktives Balzverhalten, das durch Kopfnicken und Annäherungsversuche gekennzeichnet ist. Wenn das Weibchen paarungsbereit ist, kommt es zur Paarung.
- Eiablage: Die Weibchen legen meist 2 Eier pro Gelege, oft an versteckten Orten wie Bambusröhren, Korkrinden oder unter Blättern.
Terrarienbedingungen für die Zucht
-
Terrarium
- Größe: Für ein Paar oder ein Trio (1 Männchen, 2 Weibchen) sollte ein Hochterrarium mit mindestens 50x50x80 cm (LxBxH) genutzt werden.
- Einrichtung: Lebende Pflanzen (z. B. Ficus, Bromelien), Bambusröhren, Äste und Kletterstrukturen bieten wichtige Verstecke und Eiablageplätze.
- Bodengrund: Ein feuchtes Substrat aus Kokoshumus oder Erde mit Moos hilft, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
-
Temperatur & Luftfeuchtigkeit
- Tagestemperatur: 26-29°C, mit lokalen Sonnenplätzen bis 32°C.
- Nachttemperatur: Sollte auf 22-24°C absinken.
- Luftfeuchtigkeit: 60-80%, regelmäßiges Sprühen (morgens und abends) ist notwendig.
-
Licht & UVB-Versorgung
- UVB-Beleuchtung ist essenziell für die Vitamin-D3-Synthese und damit für gesunde Knochen.
- Eine Kombination aus Tageslicht-LEDs, UVB-Lampen und Wärmespots sorgt für optimale Bedingungen.
Fortpflanzung & Eiablage
-
Paarung
- Die Fortpflanzung wird durch eine Erhöhung der Tageslichtdauer und der Temperaturen angeregt.
- Das Männchen zeigt aktives Balzverhalten und nähert sich dem Weibchen vorsichtig.
- Nach erfolgreicher Paarung erfolgt die Eiablage meist nach 2-4 Wochen.
-
Eiablage & Inkubation
- Weibchen legen alle 3-4 Wochen ein Gelege mit 2 Eiern.
- Die Eier werden oft in Bambusröhren, Korkspalten oder unter Blättern versteckt.
- Die Eier sind meist nicht klebend, sodass eine Entnahme für die künstliche Inkubation möglich ist.
-
Inkubationsbedingungen
- Temperatur: 25-28°C.
- Luftfeuchtigkeit: 70-80%.
- Inkubationsdauer: 40-60 Tage, je nach Temperatur.
- Die Geschlechtsbestimmung kann temperaturabhängig sein, ist aber nicht vollständig geklärt.
Aufzucht der Jungtiere
-
Erstversorgung nach dem Schlupf
- Die frisch geschlüpften Jungtiere sind ca. 4-5 cm groß.
- Sie müssen in einem separaten Aufzuchtterrarium gehalten werden, um Futterkonkurrenz und Aggressionen zu vermeiden.
-
Terrarium für Jungtiere
- Größe: 30x30x40 cm für mehrere Jungtiere.
- Einrichtung: Kleine Bambusröhren, Pflanzen und Verstecke.
- Temperatur: 25-28°C, nachts 22-24°C.
- Luftfeuchtigkeit: 60-80%, regelmäßiges Sprühen ist notwendig.
-
Fütterung
- Sie können ab dem ersten Tag kleine Insekten fressen, z. B. Fruchtfliegen, Mikroheimchen, Springschwänze.
- Zusätzlich können Phelsuma-Fruchtbreie oder spezielles Geckofutter angeboten werden.
- Kalzium- und Vitamin-D3-Supplementierung ist entscheidend für ein gesundes Wachstum.
-
Wachstum & Entwicklung
- Die Jungtiere wachsen schnell und können mit 5-6 Monaten in größere Terrarien umgesetzt werden.
- Die Geschlechtsreife wird mit 10-12 Monaten erreicht.
Weitere Hinweise zur Zucht
-
Stressvermeidung
- Phelsuma klemmeri sind empfindlich gegenüber Stress. Zu häufiges Hantieren kann sich negativ auf das Wohlbefinden der Tiere auswirken.
- Ein gut strukturiertes Terrarium mit ausreichenden Verstecken reduziert Stress.
-
Vermeidung von Inzucht
- Beim Zuchtansatz sollte auf genetische Vielfalt geachtet werden, um gesunde Nachzuchten zu gewährleisten.
-
Sozialverhalten & Vergesellschaftung
- Männchen sind untereinander sehr territorial und dürfen nicht zusammengehalten werden.
- Weibchen können oft gut miteinander harmonieren, sofern genügend Platz und Verstecke vorhanden sind.
-
Gesundheitsvorsorge
- Regelmäßige Kontrolle auf Parasiten und Mangelerscheinungen.
- Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende UVB-Versorgung beugen Krankheiten vor.
Zusammenfassung
Die Zucht von Phelsuma klemmeri ist bei richtiger Haltung erfolgreich möglich. Wichtig sind eine geeignete Terrariengestaltung, optimale Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie eine ausgewogene Ernährung mit UVB-Versorgung. Die Eier können entweder im Terrarium belassen oder zur kontrollierten Inkubation entnommen werden. Jungtiere wachsen schnell heran und sind bei guter Pflege nach etwa 10-12 Monaten geschlechtsreif.
Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege kann die Nachzucht dieser farbenfrohen und lebhaften Geckoart gut gelingen. 🚀🦎