Die häufigsten Fragen/Antworten in kürze:

Welche Reptilien eignen sich für Anfänger?

Leopardgeckos

Australische Dickschwanzgeckos

Kaktusgeckos

Viperngeckos

Welche Grundausstattung benötigt ein Terrarium?

Beleuchtung, Heizung, Bodengrund, Verstecke, Wasserstelle

Wie oft sollte das Terrarium gereinigt werden?

Teilreinigung täglich, Komplettreinigung ca. 1x im Jahr

Welche Beleuchtung ist für Reptilien wichtig?

UVB-Licht für Vitamin D3-Synthese, Wärmelampen

Was fressen die meisten Reptilien?

Fleischfresser: Insekten, Nagetiere

Muss Futter supplementiert werden?

Ja, mit Kalzium und Vitamin D3

Wie oft muss ein Reptil gefüttert werden?

Jungtiere täglich, adulte Tiere je nach Art 2–3x pro Woche

Warum häutet sich mein Reptil?

Wachstum und Erneuerung der Haut

Was tun, wenn mein Reptil nicht frisst?

Ursachen prüfen: Stress, Häutung, Temperatur, Krankheiten

Wie erkenne ich, ob mein Reptil krank ist?

Lethargie, Gewichtsverlust, Hautveränderungen, Appetitlosigkeit

Wann sollte ein Tierarzt aufgesucht werden?

Bei auffälligem Verhalten, Verdauungsproblemen oder Verletzungen

Welche häufigen Krankheiten gibt es?

Rachitis (Knochenerweichung), Parasiten, Hautinfektionen

Brauche ich eine Genehmigung für die Haltung?

Bei geschützten Arten ja, sonst nicht immer

Dürfen Reptilien frei herumlaufen?

Nein, wegen Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschieden nicht ideal

Warum brauchen Reptilien eine Wärmelampe?

Reptilien sind wechselwarm und benötigen Wärme zur Regulierung ihrer Körpertemperatur, Verdauung und Stoffwechsel.

Wie gross sollte das Futtertier sein?

So als Grundregel -> die Breite des Kopfes sollte ungefähr die Länge des Futtertieres sein. (Es gibt allerdings Ausnahmen)

Um sicher zu sein, nimm lieber eine grösse kleiner

Wie oft muss ich zum Tierarzt?

Nur wenn es einen Grund dafür gibt:

- Verletzungen

- Verhaltensauffälligkeiten

- Nahrungsverweigerung 

- Äusserliche Auffälligkeiten

- Kotprobe

(Bitte beachte, dass du zu einem spezifischen Reptilientierarzt gehen musst) z.B die Tierarztpraxis in Baden- Dättwil (Dr. Sandmeier)